Wildnis unmittelbar erleben
Übernachtungen mitten in der Natur, Safarierlebnisse am Okavango Delta, Barefoot Luxury
Ganzjährig nach Region
Geführte Safari, Mobile Safari, Individualreise, Gruppenreise
Eine Zeltsafari in Botswana ist mit mehr Luxus verbunden, als man zunächst annehmen möchte. Die Zeiten von Isomatte, Schlafsack und Spatentoilette sind weitgehend vorüber. Bei GoSafari stehen wir für kleine Gruppen und Camping im Sinne von mobilen Zeltcamps, bei denen es Ihnen an nichts fehlen soll. Unsere Camping Safaris finden in sogenannten Meru-Zelten statt, die von einem Begleitteam auf- und abgebaut werden. Ein Koch ist auch in der Mannschaft und bereitet typisch afrikanische Gerichte über dem offenen Feuer zu.
Klassische Routen für eine Camping Safari in Botswana sind die Regionen zwischen Maun und Kasane. Dabei stellt das Moremi Wildschutzgebiet und die Khwai Region eine zentrale Rolle dar. Aber auch die Savuti Region im zentralen Chobe Nationalpark und die Tierreichen Überflutungszonen am Chobe Fluss spielen meist eine Rolle. Übernachtet wird auf privaten Campingplätzen mitten in der Natur. Diese stehen ausschließlich den Veranstaltern dieser mobilen Safaris zur Verfügung und sind nicht angebunden an öffentliche Campingplätze.
Camping Safaris in Botswana finden entweder privat geführt oder in Gruppenstärken zwischen 6 und 14 Teilnehmern statt. Die Anzahl der Teilnehmer ist abhängig vom Standard der Reise. Die hochwertigeren und zugleich aufwändigen Reisen werden meist nur mit maximal 7 Personen durchgeführt.
Das Camp wird im Schnitt alle 2-3 Tage ab und an neuer Stelle wieder aufgebaut. Während dem Aufenthalt in einer Region ist der klassische Ablauf einer Safari auch bei einer Camping Safari Usus. Früh zum Sonnenaufgang wird die erste Safari gestartet und dauert bis in den späten Vormittag. Darauf folgt ein Brunch und eine ausgiebige Siesta. Während der Zeit am Mittag kann es jederzeit passieren, dass Tiere das Camp besuchen. Am Nachmittag geht es auf einen weiteren Safariausflug bis zum Sonnenuntergang, bevor es dann ein ausgiebiges Abendessen gibt und der Tag am Lagerfeuer ausklingt.
Ganzjährig nach Region
Geführte Safari, Mobile Safari, Individualreise, Gruppenreise
Besonders Abenteurer und Reisende, die Botswana sehr naturnah und im Sinne von Hemingway ohne auf Luxus zu verzichten zu wollen erkunden möchten.
Campingreisen in Botswana sind nahezu ausschließlich Tage, die man auf Safari verbringt. Safari Tage sind sehr lang und bieten außer der Abwechslung im Kopf wenig Zeit für richtige Entspannung. Inklusive vor- und Nachnächten (beispielsweise an den Viktoriafalls) dauern diese Reisen ca. 12-14 Tage.
Mobile Safaris sind sehr naturnah. Es gibt wenig bis keine Infrastruktur an den Campingplätzen. Dies kann dazu führen, dass in der Regenzeit die Landschaft sehr matschig und feucht ist. Unsere Empfehlung ist daher in den Monaten zwischen April und Oktober/November auf eine Camping Reise zu gehen.
Je nach Standard kann für eine mobile Safari ein Preis pro Person/pro Tag zwischen 200,- € und 500,- € kalkuliert werden. Außerdem ist es davon abhängig, ob Getränke inklusive sind und ein Team von Helfern den Auf- und Abbau des Camps übernimmt.
Dies ist von der Größe der Gruppe und den eingesetzten Fahrzeugen abhängig. In der Regel ist genügend Platz für eine weiche Reisetasche mit 20 Kilogramm und einem Handgepäckstück/ Kameratasche. Hartschalenkoffer haben sich als nicht tauglich herausgestellt und können durch die Transfers und die unebenen Straßen schaden nehmen.
Camping Safaris in Botswana werden von kleinen (meist in Maun angesiedelten) Veranstaltern durchgeführt. Hier ist es entweder möglich, eigene individuelle Safaris zu gestalten oder auf regelmäßig stattfindenden Gruppentouren einzelne Plätze zu buchen. Bei der Buchung einzelner Plätze auf einer Gruppenreise können vorher und im Anschluss individuelle Verlängerungen gebucht werden.
Die meisten Reisen beginnen in Maun oder in Kasane. Da die meisten Maschinen erst am Nachmittag landen, ist der Ankunftstag zu knapp bemessen um tief in die Safarigebiete zu fahren. Somit ist meistens eine Vornacht notwendig bevor es dann weiter geht auf Safari. In der Regel werden pro Station 2-3 Übernachtungen geplant. Die Safaritage beginnen mit Sonnenaufgang. Der Guide weckt die Gäste je nach Sonnenaufgang zwischen 5:30 und 6:00 Uhr. Nach einem Kaffee und einer kleinen Stärkung geht es auf Safari. Gegen 10:00 Uhr kommen die Gäste zurück zum Camp und ein ausgiebiger Brunch erwartet sie. Nach einer Siesta geht es nach einem Tee/Kaffee am Nachmittag gegen 15:00 Uhr wieder los. Zum Sonnenuntergang sind alle Gäste wieder zurück im Camp und der Tag kann bei einem schönen Abendessen und einem Getränk am Feuer ausklingen.
Der niedrigste Standard bei Camping Reisen sind Igluzelte mit Isomatten. Diese Touren werden meiste mit bis zu 16 Teilnehmern durchgeführt. Empfehlenswerter sind kleinere Gruppen mit maximal 7 Gäste. Hier kommen Meru Zelte mit Stehhöhe und einer Grundfläche von 3×3 Metern zum Einsatz. Ein eigenes Buschbadezimmer ist bei den Meruzelten mit dabei.