Vielfalt zwischen Kap & Krüger

Südafrika Reisen

2024 WLTA Winner Logo transparent
Gewinner
World Luxury Travel Award
2024
Bekannt aus Süd-Afrika Magazin
Anerkannter
Afrika-Spezialist (ASA)

Bekannt für

Krüger Nationalpark, Kapstadt, Tafelberg, Weinregion, Garden Route, Panorama Route, Kgalagadi Nationalpark

Beste Reisezeit

Ganzjährig nach Region

Besonders geeignet für

Selbstfahrerreise, Geführte Reise, Flugsafari, Golfreise, Gruppenreise, Wanderreise, Zugreise

Home | Länder | Südafrika Reisen

Warum lohnt sich eine Reise nach Südafrika?

Südafrika ist „die ganze Welt in einem Land“ mit Küsten, Bergen, Savannen, Weingütern und artenreichen Safari-Parks. Reisende erleben hier die Big Five, kulturelle Vielfalt, Abenteuer und Genuss gleichermaßen.

Zwischen dem Krüger Nationalpark und der Garden Route finden sich exzellente Safari-Lodges, charmante Gästehäuser und komfortable Hotels in allen Preisklassen. Kapstadt, der Tafelberg und das Kap der Guten Hoffnung sind ebenso Highlights wie Tierbeobachtungen und kulturelle Begegnungen in Regionen wie KwaZulu Natal oder der Weinregion.

Dank guter Infrastruktur, Mietwagenangeboten, Inlandsflügen und erfahrenen Guides ist Südafrika ideal für Selbstfahrer und geführte Reisen. Und das Beste: Irgendwo im Land ist immer die perfekte Reisezeit. Ein Land, das man nie nur einmal bereist.

Südafrika Karte

Auf einen Blick

Bekannt für

Krüger Nationalpark, Kapstadt, Tafelberg, Weinregion, Garden Route, Panorama Route, Kgalagadi Nationalpark

Besonders geeignet für

Selbstfahrerreise, Geführte Reise, Flugsafari, Golfreise, Gruppenreise, Wanderreise, Zugreise

Beste Reisezeit

Ganzjährig nach Region

Unsere beliebtesten Reiseideen für Südafrika

Wir stellen Ihnen gerne sämtliche Reisen nach Südafrika individuell zusammen, immer auf Ihre Vorlieben und Wünsche zugeschnitten.

Kap der guten Hoffnung
13 Tage
Selbstfahrerreise - Traumküste Südafrikas
Südafrika
Ab 1.750 € / Person
Three_Rondavels
14 Tage
Selbstfahrerreise - Buntes Südafrika
Südafrika
Ab 1.850 € / Person
Elefantenherde
9 Tage
Geführte Privatreise - Südafrika Intensiv
Südafrika
Ab 3.595 € / Person

Nicht die passende Reise gefunden?
Wir stellen Ihnen gerne eine Reise, ganz individuell nach Ihren Bedürfnissen, zusammen

3 Geheimtipps unserer Experten für Südafrika

1. Genuss und Kreativität auf dem Biscuit Mill Markt in Kapstadt

"Jeden Samstag verwandelt sich eine alte Fabrikhalle im Stadtteil Woodstock in ein Paradies für Feinschmecker. Selbstgemachtes Streetfood, regionale Weine und das kreative Flair Kapstadts machen den Besuch zum Fest für alle Sinne."

 

2. Kanu- und Wandertour im Wilderness Nationalpark

"Der Wilderness NP ist ein stilles Naturparadies. Erst paddeln Sie durch grüne Lagunen, dann wandern Sie durch Wälder bis zum Wasserfall. Unterwegs begleiten Sie Vögel, Libellen und die Geräusche der Wildnis."

 

3. Im Tembe Elephant Park den größten Elefanten begegnen

"Nahe der Grenze zu Mosambik lebt eine Gruppe imposanter Elefanten mit besonders großen Stoßzähnen. Wer diese sanften Riesen, abseits der Touristenmassen erleben möchte, ist hier richtig."

Johannes Kwossek - Safari Experte

Welche Reiseart bevorzugen Sie?

Entdecke Sie die Vielfalt an unterschiedlichen Reiseformen und finden Sie diejenige, die perfekt zu Ihrer Traumreise passt.

Unser aktuellstes Webinar über Südafrika

Tauchen Sie tiefer in die Höhepunkte des Landes ein. Erhalten Sie Einblicke in die schönsten Regionen. Reisen Sie virtuell mit uns durch Südafrika.

Unsere beliebtesten Unterkünfte in Südafrika

Südafrika verfügt über die mit Abstand größte Zahl an Unterkünften der verschiedensten Standards und Stilformen im südlichen Afrika. Für die Reiseplanung stehen ganz nach Ihrem Geschmack und Reisebudget eine Vielzahl von Safari-Lodges, Gästehäuser, Boutique Hotels und Camps zur Auswahl.
Garten mit Pool und Sonnenschirmen
Johannesburg - Südafrika
The Peech Boutique Hotel
Hafen und Tafelberg
Kapstadt - Südafrika
Cape Grace
Camp aus Vogelperspektive
Sanbona Schutzgebiet/Karoo Halbwüste - Südafrika
Sanbona Dwyka Tented Lodge

Südafrika Sehenswürdigkeiten: Unsere TOP Highlights entdecken

Lassen Sie sich von unsere persönlichen Südafrika Highlights inspieren. Erhalten Sie Geheimtipps, lernen Sie die schönsten Plätze kennen und finden Sie die interessantesten Lodges - zusammengetragen von unseren vielen Aufenthalten und Reisen vor Ort.

Bekannte Regionen in Südafrika

Entdecken Sie unsere beliebtesten Reisedestinationen in Südafrika und stöbern Sie in den passenden Reisen und Unterkünften.

Häufig gestellte Fragen

So vielfältig wie die Natur und die Kulturen sind auch die Saison- und Reisezeiten für Südafrika.

Die beste Reisezeit für den Süden (Kapstadt, Garden Route, Südküste) ist die Zeit von Oktober bis März/April. In dieser Zeit sind die Niederschläge gering bis sehr gering und das Wetter meist warm bis heiß.

Die ideale Reisezeit für den Norden (Krüger Nationalpark, Drakensberge, Ostküste) ist die Zeit ab April bis Oktober/November. Das sind vor allem die trockenen und kühleren Monate des Herbstes und Winters, in denen die Tierbeobachtungen besonders einfach und nach der Geburt der Jungtiere in der Regel sehr zahlreich sind.

Südafrika ist seit den ersten freien Wahlen und dem Ende der Apartheid im Jahr 1994 eine parlamentarische Demokratie. Die Bürger entscheiden alle fünf Jahre in freien Wahlen über die Zusammensetzung des Parlaments. Die Regierung wird von einem Staatspräsidenten geführt, der vom Parlament gewählt wird.

Südafrika hat drei gleichberechtigte Hauptstädte: Pretoria (Regierungssitz), Kapstadt (Parlamentssitz), Bloemfontein (Oberstes Gericht).

In Südafrika gibt es elf offizielle Landessprachen, die rechtlich gleichberechtigt sind. Mit Abstand am weitesten verbreitet und klar die führende Alltagssprache ist Englisch, das von nahezu allen Südafrikanern gesprochen wird. Englisch ist somit auch die Sprache, die man während eines Südafrikaurlaubs hören und sprechen wird und falls es einmal hakt, helfen auch Hände und Füße bei der Verständigung.

Die Landeswährung ist der Südafrikanische Rand, den man an allen Geldautomaten, Banken und Reisebanken erhalten kann. Ein Umtausch in Europa bereits vor dem Südafrikaurlaub ist in der Regel nicht notwendig.

Geldautomaten sind in Südafrika sehr weit verbreitet und man findet sie in nahezu allen Ortschaften, in Supermärkten, Einkaufszentren und an den Flughäfen. Abheben kann man mit Visa und Master Card sowie teilweise mit Geldkarten des Maestro Systems.

Bargeldlose Zahlungen mit Visa oder Master Card sind darüber hinaus in der Mehrzahl der Unterkünfte möglich.

Ja, das Reisen in Südafrika ist nach unserer Erfahrung sicher.

Allerdings gilt es bestimmte Orte und Situationen zu vermeiden, Umsicht walten zu lassen und sich bewusst zu machen, dass viele Südafrikaner nach wie vor bitterarm und wir als Reisende im Verhältnis wohlhabend sind.

Daher unter anderem bewachte oder geschlossene Parkplätze nutzen, keine Nachtspaziergänge in Städten, keine Anhalter mitnehmen, Wertsachen nicht zur Schau stellen, sich nicht genieren, die Gastgeber um Rat zu fragen…

Wenn Sie aus Europa einreisen, gibt es keine Impfvorschriften, die für die Einreise zu erfüllen sind.

Findet die Einreise aus einem Gelbfiebergebiet statt, muss bei Einreise Südafrika der Nachweis einer Gelbfieberimpfung erbracht werden.

Das Robert-Koch-Institut empfiehlt für eine Südafrikareise, dass die Standardimpfungen aktuell sind und ggf. zusätzlich eine Impfung gegen Hepatitis A, B und Tollwut vorgenommen wird. (Auswärtiges Amt/RKI, Stand 20.12.2021) Verschiedene Regionen Südafrikas werden außerdem als zum Teil saisonale Malariarisikogebiete ausgewiesen.

Sprechen Sie für eine fachliche Beratung – besonders auch zu Fragen zu Covid-19 und Südafrika – mit einem Tropenmediziner und/oder Ihrem Hausarzt.

Südafrika bietet dank seiner guten Infrastruktur und dem weit entwickelten touristischen Angebot hervorragende Möglichkeiten zu Selbstfahrerreisen, Gruppenreisen, Rundreisen mit Privatguide und Flugsafaris. Kurzum, es eignen sich alle Reisearten ganz nach eigener Vorstellung.

Der Tourismus und die Gastronomie sind in Südafrika sehr weit entwickelt und durch eine sehr gute Servicequalität gekennzeichnet. Hierzu hat nicht zuletzt einen großen Boom rund um die Fußball WM 2010 beigetragen.

Die Ausbildung von Guides und Servicemitarbeitern wurde landesweit standardisiert und findet an zahlreichen Schulen und Universitäten statt.

Aufgrund der sehr guten Ausbildung auf der einen und dem großen Wettbewerb auf der anderen Seite, ist das Preis-Leistungsverhältnis nach unserer Meinung das wahrscheinlich Beste im gesamten südlichen Afrika.

Eine große Zahl internationaler Fluggesellschaften bieten direkte oder indirekte Flüge von Europa nach Südafrika an. Starten kann man an nahezu allen großen europäischen Flughäfen und die wichtigsten internationalen Flughäfen in Südafrika sind in Johannesburg und Kapstadt. Von hier aus kann per Inlandsflug, Mietwagen oder nach Abholung durch einen Guide direkt das Abenteuer in Südafrika beginnen.

Die touristische Einreise für Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger geht per Visumserteilung bei Einreise mit einem ausreichend lang gültigen Reisepass.

Für Minderjährige müssen weitere Dokumente (z.B. internationale Geburtsurkunde) vorgelegt werden.

Südafrika hat eine große Zahl bekannter internationaler und weniger bekannter nationaler Mietwagenanbieter.

Die Mietwagenübernahme kann direkt an den internationalen Flughäfen und zum Teil auch an kleineren Regionalflughäfen geplant werden. Die Mietwagenflotten sind in der Regel sehr gut und die Fahrzeuge hervorragend gewartet.

Die Straßenverhältnisse in Südafrika sind mit Ausnahme einiger besonderer Regionen sehr gut, die Strecken auf den Hauptrouten asphaltiert und so benötigt man für viele Reiserouten kein Allradfahrzeug.

In Südafrika herrscht Linksverkehr, was am Anfang der Reise für eine kurze Zeit etwas gewöhnungsbedürftig ist, aber erfahrungsgemäß schnell verinnerlicht werden kann.

Am besten bestellt man sich mit dem Mietfahrzeug auch ein Navigationsgerät/ GPS. Das kostet unter Umständen etwas extra, ist aber gerade für den Verkehr in und um die Städte sehr komfortabel.

Natürlich kann man auch per Straßenkarte oder z.B. Google Maps navigieren. Ersteres ist erfahrungsgemäß für Alleinreisende etwas „nervig“. Letzteres kann unter Umständen in den entlegeneren Landesteilen auf Grund von Lücken im Mobilfunknetz einmal aussetzen. Grundsätzlich muss man aber keine Furcht haben, da der Verkehr außerhalb der Städte sehr überschaubar ist.

Das Mobilfunknetz ist in den meisten Regionen des Landes sehr gut ausgebaut. Einige Lücken gibt es noch in dünnbesiedelten Landesteilen.

Eine südafrikanische SIM-Karte schont erfahrungsgemäß die Telefonkosten, wenn man Inlandsgespräche führt oder moderat Daten nutzt.

Wenn man vorhat, viel nach Hause zu telefonieren, sollte vor der Reise die Roaming-Angebote des eigenen Anbieters prüfen. Für die Erreichbarkeit hat eine südafrikanische SIM-Karte keine Bedeutung.

Rufen Sie uns unverbindlich an. Wir beraten immer kostenlos nach Ihren individuellen Wünschen.
Johannes Kwossek - Safari Experte
Johannes Kwossek - Safari Experte

Individuelle & kostenlose Beratung