Einmalige Aussichten erleben
Panoramablick über das Okavango Delta, Mit dem Boot durch die Linyanti Region, Safaris im offenen Fahrzeug
Ganzjährig, je nach Region
Flugsafari, Lodge Safari, Individualreise
Flugsafaris oder Fly-In-Safaris sind mittlerweile überall in afrikanischen Safari-Destinationen eine schöne Möglichkeit ohne großen Aufwand und Zeitverlust die entlegensten Ecken der Länder kennen zu lernen. Die Wiege der Flugsafari liegt jedoch in Botswana. Fast 50% aller Reisenden in Botswana wählen diese bequeme und exklusive Art das oft unzugängliche Land zu erkunden. Strecken aus der tiefsten Kalahari in das Überschwemmungsgebiet der Linyanti Region sind sonst lediglich mit mehreren Tagen Fahrzeugtransfer zu erreichen und können nun zwischen der morgendlichen Pirschfahrt und der nachmittäglichen Bootsfahrt überwunden werden – ganz zu schweigen von den tollen Aussichten, die Sie beim Überflug des Okavango Delta genießen.
Reisende, die vielleicht nicht gerade mehrere Monate unterwegs sein können, sind sehr viel flexibler und bekommen einen umfassenden Einblick in dieses einmalige Land mit seinen vielfältigen Ökosystemen. Hinzu kommt, dass abgelegene Lodges abseits der bekannten Touristenrouten über Fly-Ins angesteuert werden können und somit eine Exklusivität, Ruhe und Einsamkeit bieten, wie es selten in Afrika zu finden ist.
Auf Flugsafaris kommen meist kleine Propellerflugzeuge zum Einsatz, welche mit fünf bis zwölf Sitzplätzen ausgestattet sind. Mit etwas Glück oder auf Nachfrage ist es dabei sogar manchmal möglich direkt neben dem Piloten seinen Platz einzunehmen.
Der Grund für die kleinen Flieger sind die sehr kurzen Landepisten in den Safari Regionen und speziell im Okavango Delta. Dort nehmen Landepisten oftmals die gesamte Länge einer kleinen Insel mitten im Delta ein. Natürlich kann es bei kleinen Flugzeugen schnell wackelig und holprig werden. Die Piloten sind aber darauf geschult ihre Flugroute und -höhe nach den Gegebenheiten anzupassen um einen möglichst ruhigen Flug zu gewährleisten. Eine der Herausforderung bezieht sich auf die Zuladung der Maschinen, die vorab berechnet wird. Somit spielen neben den Gewichtsangaben der Passagiere auch das Gepäck bei Flugsafaris eine zentrale Rolle. Die Zuladung der Taschen ist über ein eigenes Gepäckfach möglich. Es wird jedoch vorausgesetzt, dass das Reisegepäck eine spezielle Größe nicht überschreiten und unbedingt weich sein sollte (keine Hartschalen oder Gestänge). Natürlich braucht sich niemand aufgrund der lediglich 20 kg erlaubten Gepäck Reduzierung einschränken. Alle Lodges im Okavango Delta bieten einen Wäscheservice an, der kostenfrei genutzt werden kann. Die genauen Gepäckgrößen für Flugsafaris in Botswana können variieren. Von daher ist es empfehlenswert vor Abreise die Maße zu studieren. Normalerweise ist man mit 60 cm Länge x 25 cm Breite x 30 cm Höhe gut beraten.
Ganzjährig, je nach Region
Flugsafari, Lodge Safari, Individualreise
Gerne planen wir Ihre Flugsafari in Botswana ganz individuell.
Eine Safari in Botswana kann als Zusatzprogramm beispielsweise zu einer Reise durch Namibia gebucht werden. In diesem Fall dauern die Flugsafari 2 bis 3 Tage. Wer jedoch eine intensive Safari erleben möchte, sollte 7-10 Übernachtungen planen. Letztlich ist die Reisedauer auch vom Budget abhängig. Da jeder Tag auf einer Botswana Reise ein Safari Tag ist, sind diese nicht so günstig wie beispielsweise Übernachtungen in Städten in Südafrika (dafür aber eben mit mehr Leistungen). Oft werden 10 Safari Tage mit 2 weiteren Nächten an den Viktoriafalls in Simbabwe kombiniert, welche den Durchschnittspreis der Reise pro Nacht etwas drücken.
Botswana gliedert sich bei den Reisezeiten in zwei unterschiedliche Gebiete. Während der Regenzeit von November bis März/April eignen sich die Gebiete Botswana, in denen die Tiere nicht aufgrund von Wasserknappheit an einem Ort versammelt zu sehen sind, sondern aufgrund von Futter-Verfügbarkeit. Diese sind typischerweise die Central Kalahari, der Nxai Pan Nationalpark und der Makgadikgadi Nationalpark. Hier werden in der Regenzeit große Herden von Antilopen gesichtet, welche ihren Nachwuchs gebären.
In der Trockenzeit von April bis Oktober versammeln sich die Tiere aufgrund der Wasserknappheit und austrocknender Wasserlöcher gerne in den Gebieten von permanenter Wasserverfügbarkeit. Diese sind beispielsweise das Okavango Delta, die Linyanti Region und der nördliche Chobe Nationalpark um Kasane am Chobe Fluss.
Die Preise der Lodges sind nicht 1:1 auf den Standard der jeweiligen Unterkunft zurückzuführen. Im Vordergrund steht die Tierdichte und das Erlebnis auf den Safari-Aktivitäten, die eine spezielle Region zu bieten hat. Auch die Art der angebotenen Aktivitäten sind für die Preisgestaltung der Lodges ausschlaggebend. Die Preisspanne kann sich demnach von 350,- Euro bis 3.500,- Euro pro Person und Nacht bewegen. In den größeren Ballungsgebieten wie Kasane und Maun sind auch günstigere Unterkünfte buchbar, jedoch liegen diese meist etwas weiter entfernt von den jeweiligen Safari Gebieten.
Aufgrund der Transfers in kleinen Propellermaschinen mit begrenzter Kapazität ist das Gepäck beschränkt auf 20 kg. Auch die Maße der (weichen) Reisetaschen sind genau vorgegeben und sollten nicht überschritten werden. Ein Vorteil bei einer Lodge Reise in Botswana ist der bereits inkludierte Wäscheservice.
Wichtig bei der Planung ist es für uns zu wissen, wo Ihre Interessen auf einer Safari liegen. Gibt es einen Schwerpunkt für bestimmte Tiere? Fotografieren Sie leidenschaftlich gerne? Gibt es Aktivitäten, die im Vordergrund stehen sollen, wie beispielsweise eine Wander- oder Kanusafari? Diese Aspekte sollten bei der Planung bereits genannt werden, damit wir eine perfekte Safari planen können.
Nach der Landung in Maun oder Kasane werden Reisende von einem Repräsentanten der jeweiligen Lodge abgeholt und entweder per Fahrzeug in die erste Unterkunft gebracht oder an einen Piloten übergeben, welcher sie zur ersten Unterkunft fliegt. An der Landepiste wartet bereits ein Guide, der die Gäste abholt und in den kommenden Tagen während dem Aufenthalt bei den Aktivitäten begleitet. Nach dem Aufenthalt bringt der Guide die Gäste zurück zur Landepiste und übergibt sie dort wieder an einen Piloten, der zur nächsten Lodge fliegt.
Der Standard in den Lodges Botswanas ist in den Safari Gebieten als gehoben zu bezeichnen. Preisdifferenzen zwischen den unterschiedlichen Lodges sind lediglich zu einem geringen Teil auf den Standard der Unterkunft zurückzuführen – ausschlaggebender ist meist die Lage und die Tierdichte der Region. Außerdem spielt die Vielfalt der möglichen Aktivitäten dort eine Rolle in der Preisgestaltung.