Weite, Wüste & Wildnis

Namibia Reisen

2024 WLTA Winner Logo transparent
Gewinner
World Luxury Travel Award
2024
Bekannt aus Süd-Afrika Magazin
Anerkannter
Afrika-Spezialist (ASA)

Bekannt für

Etosha Nationalpark, Sossusvlei, Namib Wüste, Swakopmund, Fishriver Canyon, Damaraland, Caprivi

Beste Reisezeit

Ganzjährig nach Region

Besonders geeignet für

Flugsafari, Geführte Reise, Selbstfahrerreise, Wanderreise, Gruppenreise

Home | Länder | Namibia Reisen

Warum lohnt sich eine Reise nach Namibia?

Namibia ist ein Land voller Kontraste. Es beeindruckt mit einzigartigen Landschaften – von den Dünen der Namib über die Weiten der Kalahari bis zum Etosha Nationalpark mit seiner reichen Tierwelt.

Kulturell vereint das Land afrikanische Traditionen und europäische Einflüsse. Reisende erleben eine Symphonie aus Farben, Licht und Stille, die tief berührt. Ob als Selbstfahrer, auf einer Flugsafari oder geführt mit Guide, die Highlights lassen sich ideal in einer zweiwöchigen Tour kombinieren.

Jeder Tag bietet neue Safari-Erlebnisse, eindrucksvolle Natur und spannende Begegnungen. Und das Beste: Irgendwo im Land ist immer die perfekte Reisezeit für ein unvergessliches Namibia-Abenteuer.

Namibia Landingpage Karte

Auf einen Blick

Bekannt für

Etosha Nationalpark, Sossusvlei, Namib Wüste, Swakopmund, Fishriver Canyon, Damaraland, Caprivi

Besonders geeignet für

Flugsafari, Geführte Reise, Selbstfahrerreise, Wanderreise, Gruppenreise

Beste Reisezeit

Ganzjährig nach Region

Unsere beliebtesten Reiseideen für Namibia

Wir stellen Ihnen gerne sämtliche Reisen nach Namibia individuell zusammen, immer auf Ihre Vorlieben und Wünsche zugeschnitten.

Löwen auf der Straße
12 Tage
Geführte Privatreise - Wildes Herz Namibias
Namibia
Preis auf Anfrage
qrf
14 Tage
Selbstfahrerreise - Namibias Traumlandschaften
Namibia
Ab 2.290 € / Person
Banner Flug und SF
14 Tage
Flugsafari und Selbstfahrerreise - Namibia Klassik
Namibia
Ab 5.450 € / Person

Nicht die passende Reise gefunden?
Wir stellen Ihnen gerne eine Reise, ganz individuell nach Ihren Bedürfnissen, zusammen

3 Geheimtipps unserer Experten für Namibia

1. Unter freiem Himmel schlafen im Etosha

"Im Etosha erleben Sie die Wildnis ganz direkt. Mit dem Onguma Dream Cruiser verbringen Sie die Nacht einsam auf einer erhöhten Plattform eines umgebauten Safarifahrzeug mitten im Busch."

 

2. Kulturelle Begegnungen im Ongula Village Homestead

"Lernen Sie das das traditionelle Leben der Ovambo kennen. Kochen über dem offenen Feuer, Töpfern mit Einheimischen und persönliche Geschichten machen den Besuch zu einer authentischen Erfahrung."

 

3. Zu Fuß entlang der Epupa Fälle wandern

"Die Epupa Fälle im Kaokoveld gehören zu den schönsten Naturwundern des Landes. Wer den Flusslauf zu Fuß begleitet, entdeckt beeindruckende Ausblicke, Palmenhaine und abgelegene Aussichtspunkte abseits der Besucherpfade."

Johannes Kwossek - Safari Experte

Welche Reiseart bevorzugen Sie?

Entdecke Sie die Vielfalt an unterschiedlichen Reiseformen und finden Sie diejenige, die perfekt zu Ihrer Traumreise passt.

Unser aktuellstes Webinar über Namibia

Tauchen Sie tiefer in die Höhepunkte des Landes ein. Erhalten Sie Einblicke in die schönsten Regionen. Reisen Sie virtuell mit uns durch Namibia.

Unsere beliebtesten Unterkünfte in Namibia

Für die Planung einer Namibia Rundreise gibt es entlang der verschiedenen Reiserouten eine große Auswahl an Safari-Lodges, typischen Tented Camps, authentischen Gästefarmen und Gästehäuser. Wir kennen die meisten Unterkünfte von unseren Reisen und stellen gemeinsam mit Ihnen eine Auswahl Ihrer Wunschunterkünfte zusammen.
Hausfloß bei Sonnenuntergang auf einem Fluss
Zentrale Zambezi Region - Namibia
Namushasha River Villa
Lodge bei Sonnenuntergang
Fish River Canyon - Namibia
Fish River Lodge
Chalets mit Regenbogen und Bergen im Hintergrund
Sossusvlei/Namib Wüste - Namibia
Hoodia Desert Lodge

Namibia Sehenswürdigkeiten: Unsere TOP Highlights entdecken

Lassen Sie sich von unsere persönlichen Namibia Highlights inspieren. Erhalten Sie Geheimtipps, lernen Sie die schönsten Plätze kennen und finden Sie die interessantesten Lodges - zusammengetragen von unseren vielen Aufenthalten und Reisen vor Ort.

Bekannte Regionen in Namibia

Entdecken Sie unsere beliebtesten Reisedestinationen in Namibia und stöbern Sie in den passenden Reisen und Unterkünften.

Häufig gestellte Fragen

Namibia ist ein Ganzjahres-Reiseziel. Je nach Region und Interesse des Reisenden bietet sich die eine oder andere Jahreszeit mehr an.

Die klassisch „beste Reisezeit“ ist die Zeit von Juni/Juli bis Oktober, wenn es praktisch garantiert trocken ist und die Tierbeobachtungen speziell im Etosha Nationalpark hervorragend und sehr einfach sind. Bis September sind auch die Temperaturen moderat, wobei in der Regel spätestens im Oktober sehr schnell die heiße Jahreszeit einsetzt.

Namibia ist seit seiner Unabhängigkeit von Südafrika im Jahr 1990 eine parlamentarische Demokratie mit einem starken Staatpräsidenten. Die allgemeinen und freien Wahlen von Parlament und Präsident finden alle fünf Jahre statt.

Die Hauptstadt Namibias ist Windhoek, wo auch die wichtigsten Institutionen ihren Sitz haben.

Englisch ist seit der Unabhängigkeit die Amtssprache Namibias.

In den Schulen, Universitäten, auf Ämtern und vor allem auch im Tourismus wird durchgehend und fast ausschließlich Englisch gesprochen, obwohl über 95% der Bevölkerung eine andere Muttersprache haben. Dazu gehört auch eine kleine deutschsprachige Gemeinde und so hört man immer mal wieder das etwas spezielle Südwester-Deutsch.

In Namibia kann man in der Landeswährung Namibia-Dollar oder mit dem 1:1 gekoppelten, gleichwertigen Südafrikanische Rand bezahlen. Beide Währungen sind offiziell anerkannt und kommen beispielsweise gemischt aus dem Bankautomat.

Geldautomaten sind inzwischen weit verbreitet und man findet sie in allen größeren Ortschaften, in Supermärkten, am Flughafen Windhoek und in größeren Tankstellen. Abheben kann man mit Visa und Master Card sowie eingeschränkt mit Geldkarten des Maestro Systems.

Bargeldlose Zahlungen mit Visa oder Master Card sind darüber hinaus in vielen Unterkünften möglich. Geldumtausch vor einer Namibia Reise ist nicht notwendig.

Ja, das Reisen in Namibia ist nach unserer Erfahrung sicher. Allerdings gilt es wie in allen Reiseländern umsichtig zu reisen und bestimmte Grundregeln einzuhalten:

Praktisch alle Unterkünfte haben geschlossene oder bewachte Parkplätze, man sollte Nachtfahrten (Achtung Wildwechsel) vermeiden und seine Wertsachen verdeckt tragen.

Tipp: Die besten und aktuellen Informationen bekommt man immer von seinen Gastgebern.

Namibia hat keine Impfvorschriften für die direkte Einreise aus Europa. Findet die Einreise aus einem Gelbfiebergebiet (mehr als 12 Stunden Transit gelten bereits als Aufenthalt) statt, muss der Nachweis einer Gelbfieberimpfung erbracht werden.

Das Auswärtige Amt (Stand 01.05.2022) empfiehlt, das Reisende auf aktuellen Impfschutz der Standardimpfungen laut Robert-Koch-Institut achten sollen. Weiter wird als spezielle Reiseimpfungen die Impfung gegen Hepatitis A und bei langen Aufenthalten, bzw. besonderen Fällen auch die Impfungen gegen Hepatitis B, Tollwut, Typhus und Meningokokken (ACWY) als empfohlen aufgeführt.

Das Auswärtige Amt weist auf ein hohes Malariarisiko im Norden und Nordosten Namibias hin und gibt auf seiner Seite die Einschätzungen für weitere Regionen des Landes an.

Sprechen Sie für eine fachliche Beratung (besonders auch zu Fragen zu Covid-19 und Namibia-Reisen) bitte mit einem Tropenmediziner und Ihrem Hausarzt.

Namibia Reisen kann man auf Grund der im Vergleich mit anderen afrikanischen Ländern guten Infrastruktur und meist trockenen Straßenbedingungen sehr gut als Selbstfahrer Rundreise gestalten.

Auch Gruppenreisen sind möglich und besonders schön sind Namibia Rundreisen in Form einer geführten Reise mit Privatguide und als Flugsafari.

Namibia Reisen haben in den vergangenen zehn Jahren einen wahrhaften Boom erlebt. Das zunächst begrenzte Angebot an Unterkünften hat sich seitdem enorm in seiner Qualität und dem Umfang entwickelt. Entlang der klassischen Reiserouten für einen Namibia Urlaub findet sich heute ein sehr gutes Angebot an Lodges, Gästehäusern und Camps verschiedenster Kategorien.

Gleichzeitig hat es Namibia geschafft, die Entwicklung des Tourismus so zu gestalten, dass das Erlebnis einer Namibiareise seinen speziellen (manchmal rauen) Charakter und namibischen Charme behalten hat.

In vielen Fällen wird eine Namibia Reise als Rundreise von/bis Windhoek geplant, da der einzige relevante internationale Flughafen in Windhoek liegt und Reisen dort beginnen und oft auch enden. Vermehrt wir Namibia auch mit Botswana, Südafrika oder einem Abstecher an die Viktoriafälle kombiniert und als „One way“ Reise zum Beispiel von Windhoek nach Victoria Falls geplant.

Es werden mehrmals in der Woche Direktflüge aus Deutschland und verschiedene Umsteigeverbindungen aus Europa angeboten.

Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Namibia ein Visum. Es wird empfohlen das Visum vorab zu beantragen. Für Minderjährige müssen weitere Dokumente (z.B. internationale Geburtsurkunde) vorgelegt werden.

Die Hauptverkehrswege durch Namibia (die Haupt-Nationalstraßen von Süden nach Norden und die Verbindung von Windhoek und Swakopmund) sind asphaltiert.

Die allermeisten anderen „Straßen“ sind tatsächlich Schotterpisten. Diese namibische „Pad“ ist holprig, staubig, teilweise voller Schlaglöcher, aber danke der meist trockenen Verhältnisse gut zu befahren.

Wichtig sind bei der Fahrzeugwahl Bodenfreiheit und idealerweise Allradantrieb den Fall der Fälle.

Am besten bestellt man sich für seine Namibia Rundreise mit dem Mietfahrzeug auch ein Navigationsgerät/ GPS. Das kostet extra, ist aber durchaus komfortabel, vor allem weil die Unterkünfte in der Regel keine Adresse, sondern GPS-Daten zur Anreise haben.

Natürlich sollte man zusätzlich auch eine gute Namibia Straßenkarte zur Orientierung haben.

Das Mobilfunknetz ist nur im Bereich der Städte Windhoek, Swakopmund und in den dicht-besiedelten Gebieten im äußersten Norden gut ausgebaut. In allen anderen Landesteilen befindet man sich meist in „Funklöchern“ und hat in der Regel in den Unterkünften und Ortschaften Netz.

Eine namibische SIM-Karte macht vor allem dann Sinn, wenn man vorhat, Inlandsgespräche zu führen. Für Gespräche nach Europa, sollte man vor der Reise die Roaming Angebote des eigenen Anbieters prüfen. Für die Erreichbarkeit in Namibia hat eine namibische SIM-Karte keine Bedeutung.

Rufen Sie uns unverbindlich an. Wir beraten immer kostenlos nach Ihren individuellen Wünschen.
Johannes Kwossek - Safari Experte
Johannes Kwossek - Safari Experte

Individuelle & kostenlose Beratung