Beliebte Regionen für eine Flugsafari in Tansania
Eine Flugsafari in Tansania ist die wohl eindrucksvollste Art, die Vielfalt des ostafrikanischen Landes zu erleben. Per Kleinflugzeug verbinden Sie die schönsten Nationalparks und Regionen mühelos und genießen unterwegs spektakuläre Ausblicke.
Serengeti Nationalpark
Es ist das Herz jeder Flugsafari in Tansania: Unendliche Savannen, Akazienhaine und ein Tierreichtum, der seinesgleichen sucht. Zwischen Juni und Oktober zieht die Große Tierwanderung durch die Ebenen. Millionen Gnus, Zebras und Gazellen sind in Bewegung. Eine Flugsafari verkürzt die Distanzen zwischen den Sektoren der Serengeti und ermöglicht komfortable Standortwechsel, z. B. von der Central Serengeti in den Norden an den Mara River.
Ngorongoro-Krater
Ein Naturwunder, das man einmal im Leben gesehen haben muss. Der 600 Meter tiefe Krater ist Heimat von über 25.000 Wildtieren auf engstem Raum. Die Anreise erfolgt meist per Flug bis Manyara oder direkt in die Nähe des Kraters, wodurch lange Fahrzeiten vom Tarangire oder der Serengeti entfallen.
Lake Manyara Nationalpark
Zwischen Tarangire und Ngorongoro gelegen, bietet dieser kleine Park landschaftliche Abwechslung mit Regenwald, Alkalisee und kletternden Löwen.
Tarangire Nationalpark
Bekannt für seine mächtigen Baobab-Bäume und großen Elefantenherden. Die Region ist besonders reizvoll in der Trockenzeit, wenn sich Tiere entlang des Tarangire-Flusses sammeln. Ein idealer Startpunkt für Flugsafaris in den Norden Tansanias.
Ruaha Nationalpark
Im Herzen Tansanias gelegen, gehört Ruaha zu den größten, aber am wenigsten besuchten Schutzgebieten des Landes. Hier erwarten Sie authentische Wildnis, weite Ebenen und große Raubtierpopulationen. Aufgrund der abgelegenen Lage ist der Flug das bevorzugte Transportmittel, ideal für exklusive Safari-Erlebnisse abseits der klassischen Routen.
Nyerere Nationalpark
Einer der größten Nationalparks Afrikas, bekannt für seine Flusslandschaften, dichten Wälder und die Möglichkeit, Pirschfahrten mit Bootssafaris zu kombinieren. Fly-In Safaris sind hier Standard, da die Camps über große Distanzen verteilt liegen.
Mahale Mountains & Katavi Nationalpark
Zwei der abgelegensten Regionen Ostafrikas, nur per Kleinflugzeug erreichbar. In Mahale können Sie Schimpansen in freier Wildbahn beobachten, während Katavi mit riesigen Büffel- und Flusspferdherden lockt: Ein Geheimtipp für erfahrene Afrika-Reisende.
Sansibar, Pemba & Mafia Island
Perfekte Ergänzung nach einer Flugsafari: Ein kurzer Flug von der Serengeti oder dem Nyerere bringt Sie direkt ans Meer. Weiße Strände, türkisblaues Wasser und luxuriöse Lodges bieten Entspannung nach intensiven Safari-Tagen.
Wann ist die beste Reisezeit?
Eine Flugsafari in Tansania ist grundsätzlich ganzjährig möglich. Das Land bietet zu jeder Jahreszeit besondere Erlebnisse. Die beste Reisezeit hängt jedoch von den Regionen und den gewünschten Tiersichtungen ab.
Juni bis Oktober (Trockenzeit)
Die ideale Zeit für Safaris im Norden und Süden Tansanias. Die Vegetation ist niedrig, Tiere konzentrieren sich an Wasserstellen, und die Große Tierwanderung erreicht die nördliche Serengeti. Perfekt für klare Sicht, angenehme Temperaturen und zuverlässige Flugbedingungen.
November bis März (Grüne Jahreszeit)
Üppige Landschaften, weniger Besucher und viele Jungtiere. Besonders reizvoll in der südlichen Serengeti, wo die Gnuherden ihre Kälber bekommen. Auch ideal für Fotografen und Liebhaber dramatischer Lichtstimmungen.
April und Mai (Hauptregenzeit)
Einige Lodges schließen vorübergehend, doch wer flexibel reist, erlebt ruhige Nationalparks und beeindruckend grüne Landschaften.






