Exklusive Safari im Kleinflugzeug

Flugsafari in Tansania

2024 WLTA Winner Logo transparent
Gewinner
World Luxury Travel Award
2024
Bekannt aus Süd-Afrika Magazin
Anerkannter
Afrika-Spezialist (ASA)
Home | Reiseart | Flugsafari in Tansania

Warum eine Flugsafari in Tansania?

Eine Flugsafari in Tansania verspricht exklusive Erlebnisse und eine komfortable Anreise zu den Highlights des Landes. Bei der Reiseplanung einer Flugsafari werden die individuellen Erlebniswünsche festgelegt. Die Reiseroute und die Reisegeschwindigkeit richten sich ganz nach den individuellen Vorstellungen der Safarireisenden.

 

Sie reisen im Kleinflugzeug von Station zu Station und werden vor Ort von hervorragenden Guides begleitet. So werden zum Beispiel in der Serengeti genau die Orte angeflogen, an denen die Chancen auf zahlreiche Tierbeobachtungen am besten sind. Die Transferzeiten sind nie zu lang. Wunderschöne Reiseziele wie die Serengeti, der Ngorongoro-Krater und auch die Tropeninsel Sansibar können problemlos miteinander kombiniert werden.

Mehr

Vorteile auf einen Blick

Mehr Erlebnisse, weniger Transfer
Einzigartige Perspektiven: Unvergessliche Ausblicke auf Krater, Savannen und Flusstäler aus der Luft.
Komfort & Exklusivität: Ideal für anspruchsvolle Reisende.

Vorteile auf einen Blick

Mehr Erlebnisse, weniger Transfer
Einzigartige Perspektiven: Unvergessliche Ausblicke auf Krater, Savannen und Flusstäler aus der Luft.
Komfort & Exklusivität: Ideal für anspruchsvolle Reisende.

Unsere beliebtesten Reiseideen

Lassen Sie sich von unseren Reiseideen inspirieren. Gerne planen wir Ihre Flugsafari in Tansania ganz individuell.
sand_river_camp_banner
9 Tage
Flugsafari - Tansanias geheime Safari-Juwelen 
Tansania
Ab 7.795 € / Person
Löwenrudel mit grünem Hintergrund
11 Tage
Flugsafari - Naturwunder und Traumstrände
Tansania
Ab 8.850 € / Person
titelbild_western_tansania
10 Tage
Flugsafari - Schimpansen und geheime Safariparadiese in West-Tansania
Tansania
Ab 11.369 € / Person

Nicht die passende Reise gefunden?
Wir stellen Ihnen gerne eine Reise, ganz individuell nach Ihren Bedürfnissen, zusammen.

Ein typischer Tag auf Flugsafari

Am Morgen

Der Tag beginnt im Morgengrauen mit einem Kaffee und einer kleinen Stärkung. Im Anschluss geht es auf Pirschfahrt, wenn Löwen, Giraffen und Elefanten besonders aktiv sind.

 

Über die Mittagszeit

Nach einem ausgiebigen Brunch bringt Sie ein kurzer Flug in ein anderes Safari-Gebiet z.B. etwa von der Serengeti in den Ruaha oder Mahala.

 

Am Nachmittag & Abend

Am Nachmittag folgen weitere Aktivitäten, bevor der Tag bei einem Sundowner und Dinner unter dem Sternenhimmel endet.

Saskia Fahr - Safari Expertin

Für wen ist eine Flugsafari in Tansania geeignet?

Zeitbewusste Reisende

Tansania ist groß. Entfernungen z.B. zwischen Serengeti, Ngorongoro und Ruaha bedeuten sonst lange Fahrten. Mit dem Kleinflugzeug erreichen Sie in kurzer Zeit selbst entlegene Camps und verbringen Ihre Tage mit Beobachtungen statt Transfers.

 

Komfort- und Luxusreisende

Die Flugsafari verbindet exklusive Lodges in den besten Nationalparks mit reibungslosen Flugverbindungen. So reisen Sie entspannt vom Tarangire bis in die Serengeti oder weiter in den Süden in den Nyerere oder Ruaha ohne stundenlange, wackelige Straßenetappen.

 

Fotografen und Naturbegeisterte
Aus der Luft zeigen sich Tansanias Landschaften in ihrer ganzen Schönheit: das endlose Grasmeer der Serengeti, der gewaltige Ngorongoro-Krater, die Flüsse des Selous und die weiten Ebenen Ruahas. Jeder Flug ist ein neues Motiv.

 

Paare und Honeymooner
Viele Fly-in-Lodges liegen abgeschieden und bieten eine entspannte Atmosphäre, abseits der großen Touristenmaßen. Ideal für romantische Safaris zu zweit.

 

Familien
Gerade für Familien mit kleinen Kindern sind Flugsafaris in Tansania ideal: Kurze Flugzeiten ersetzen lange Fahrten und komfortable Familien-Lodges ermöglichen entspannte Erlebnisse für Groß und Klein ohne auf Abenteuer zu verzichten.

 

Afrika-Kenner und Abenteurer
Wer bereits klassische Safaris erlebt hat, findet in Tansania neue Horizonte. Der Flug von der bekannten Nordroute z.B. zu den entlegenen Nationalparks Katavi oder Mahale eröffnet eine andere Dimension auf Wildnis mit möglichen Sichtungen auf Schimpansen

Beliebte Regionen für eine Flugsafari in Tansania

Eine Flugsafari in Tansania ist die wohl eindrucksvollste Art, die Vielfalt des ostafrikanischen Landes zu erleben. Per Kleinflugzeug verbinden Sie die schönsten Nationalparks und Regionen mühelos und genießen unterwegs spektakuläre Ausblicke.

Serengeti Nationalpark

Es ist das Herz jeder Flugsafari in Tansania: Unendliche Savannen, Akazienhaine und ein Tierreichtum, der seinesgleichen sucht. Zwischen Juni und Oktober zieht die Große Tierwanderung durch die Ebenen. Millionen Gnus, Zebras und Gazellen sind in Bewegung. Eine Flugsafari verkürzt die Distanzen zwischen den Sektoren der Serengeti und ermöglicht komfortable Standortwechsel, z. B. von der Central Serengeti in den Norden an den Mara River.

Ngorongoro-Krater

Ein Naturwunder, das man einmal im Leben gesehen haben muss. Der 600 Meter tiefe Krater ist Heimat von über 25.000 Wildtieren auf engstem Raum. Die Anreise erfolgt meist per Flug bis Manyara oder direkt in die Nähe des Kraters, wodurch lange Fahrzeiten vom Tarangire oder der Serengeti entfallen.

Lake Manyara Nationalpark

Zwischen Tarangire und Ngorongoro gelegen, bietet dieser kleine Park landschaftliche Abwechslung mit Regenwald, Alkalisee und kletternden Löwen.

Zebras im Lake Manyara Nationalpark

Tarangire Nationalpark

Bekannt für seine mächtigen Baobab-Bäume und großen Elefantenherden. Die Region ist besonders reizvoll in der Trockenzeit, wenn sich Tiere entlang des Tarangire-Flusses sammeln. Ein idealer Startpunkt für Flugsafaris in den Norden Tansanias.

Löwen in hohem Gras

Ruaha Nationalpark

Im Herzen Tansanias gelegen, gehört Ruaha zu den größten, aber am wenigsten besuchten Schutzgebieten des Landes. Hier erwarten Sie authentische Wildnis, weite Ebenen und große Raubtierpopulationen. Aufgrund der abgelegenen Lage ist der Flug das bevorzugte Transportmittel, ideal für exklusive Safari-Erlebnisse abseits der klassischen Routen.

Nyerere Nationalpark

Einer der größten Nationalparks Afrikas, bekannt für seine Flusslandschaften, dichten Wälder und die Möglichkeit, Pirschfahrten mit Bootssafaris zu kombinieren. Fly-In Safaris sind hier Standard, da die Camps über große Distanzen verteilt liegen.

Fischadler auf einem Flusspferd Rücken

Mahale Mountains & Katavi Nationalpark

Zwei der abgelegensten Regionen Ostafrikas, nur per Kleinflugzeug erreichbar. In Mahale können Sie Schimpansen in freier Wildbahn beobachten, während Katavi mit riesigen Büffel- und Flusspferdherden lockt: Ein Geheimtipp für erfahrene Afrika-Reisende.

Sansibar, Pemba & Mafia Island

Perfekte Ergänzung nach einer Flugsafari: Ein kurzer Flug von der Serengeti oder dem Nyerere bringt Sie direkt ans Meer. Weiße Strände, türkisblaues Wasser und luxuriöse Lodges bieten Entspannung nach intensiven Safari-Tagen.

Hängematte am Strand in Sansibar

Wann ist die beste Reisezeit?

Eine Flugsafari in Tansania ist grundsätzlich ganzjährig möglich. Das Land bietet zu jeder Jahreszeit besondere Erlebnisse. Die beste Reisezeit hängt jedoch von den Regionen und den gewünschten Tiersichtungen ab.

 

Juni bis Oktober (Trockenzeit)
Die ideale Zeit für Safaris im Norden und Süden Tansanias. Die Vegetation ist niedrig, Tiere konzentrieren sich an Wasserstellen, und die Große Tierwanderung erreicht die nördliche Serengeti. Perfekt für klare Sicht, angenehme Temperaturen und zuverlässige Flugbedingungen.

 

November bis März (Grüne Jahreszeit)
Üppige Landschaften, weniger Besucher und viele Jungtiere. Besonders reizvoll in der südlichen Serengeti, wo die Gnuherden ihre Kälber bekommen. Auch ideal für Fotografen und Liebhaber dramatischer Lichtstimmungen.

 

April und Mai (Hauptregenzeit)
Einige Lodges schließen vorübergehend, doch wer flexibel reist, erlebt ruhige Nationalparks und beeindruckend grüne Landschaften.

serengeti_löwnfamilie

Häufig gestellte Fragen

Eine Flugsafari erspart lange Transferzeiten, so dass man zwischen den Erlebnissen nicht mit Übergangstagen rechnen muss. Die Erlebnisse starten meist unmittelbar an der Landpiste, bzw. auch die Flüge im Kleinflugzeug bieten oft einiges an unvergesslichen Eindrücken. Für eine Flugsafari, die beispielsweise die Serengeti mit dem Ngorongoro Krater und dem Tarangire Nationalpark verbindet, sollte man mit einer Reisedauer ab einer Woche planen.

Bei Flugsafaris in Tansania kommen meist Kleinflugzeuge mit 4 bis 12 Sitzplätzen zum Einsatz. Sie sind speziell für kurze Landebahnen in der Wildnis ausgelegt.

 

Die eingesetzten Airlines und Piloten sind auf Buschflüge spezialisiert und kennen die Strecken zwischen den Nationalparks bestens. Sicherheitsstandards sind hoch und das Fliegen gehört zum Safari-Alltag in Tansania.

Die Gestaltungsmöglichkeiten einer Flugsafari sind vielfältig. Die bekanntesten Klassiker für eine Flugsafari in Tansania liegen im Norden des Landes mit der Serengeti, dem Ngorongoro Krater und den Nationalparks von Tarangire und Lake Manyara. Tansania bietet aber auch (noch) etwas unbekanntere und sehr spannende Safari-Gebiete wie den Mahale Nationalpark oder das Selous Wildschutzgebiet im Süden. Sehr gut lässt sich mit der Insel Sansibar auch ein Badeurlaub in Tansania mit einer Flugsafari kombinieren.

Die Gepäckmenge auf einer Flugsafari in Tansania ist begrenzt. In der Regel beträgt das maximale Gesamt-Gepäckgewicht (inklusive Handgepäck) 15 Kilogramm. Die Reisetaschen müssen weich sein und dürfen keine Rollen oder feste Strukturen aufweisen, damit der Stauraum in den Flugzeugen optimal genutzt werden kann.

Die Auswahl an Unterkünften ist sehr vielfältig. Idealerweise plant man mit Safari-Camps oder Lodges, die ein hochwertiges Paket aus guter Lage, Verpflegung und Safari-Aktivitäten bieten. Ein schönes Beispiel in der Serengeti sind mobile Safari-Camps, die mehrmals im Jahr umziehen und sich mit der Tierwanderung durch das riesige Ökosystem bewegen. Auf diese Weise haben die Gäste dieser Camps über das gesamte Jahr sehr gute Chancen zu vielen eindrucksvollen Tierbeobachtungen.

Flugsafaris in Tansania sind vergleichsweise kostenintensiv. Das liegt zum einen an den Kosten für die Flugtransfers, zum anderen aber auch daran, dass man mit Vollservice-Lodges, die einen hohen Standard bieten, plant.

Gerne planen wir eine Flugsafari als komplettes Programm von der Ankunft bis zur Abreise aus Tansania. Alle Unterkünfte und Flugtransfers stimmen wir in der Planung mit Ihnen ab und buchen sie idealerweise mit einem Komplettpaket aus Verpflegung und Safariaktivitäten, begleitet durch die Guides der jeweiligen Lodges.

Rufen Sie uns unverbindlich an. Wir beraten immer kostenlos nach Ihren individuellen Wünschen.
Saskia Fahr - Safari Expertin
Saskia Fahr - Safari Expertin

Individuelle & kostenlose Beratung